Wenn sie ein gebrauchtes Haus kaufen möchten. Ein Fertighaus aus den 60er, 70er oder 80er Jahren? Dann ist es ratsam einen Fachmann mitzunehmen der sich mit Schadstoffen auskennt.
In Altbauten aus den 1950 bis 1990 Jahren wurden in und an Gebäuden etliche Werkstoffe verbaut, die nach heutigem Kenntnisstand als krebserzeugend, fortpflanzungs-gefährdend, fruchtschädigend usw. eingestuft werden. Sowohl beim Haus- oder Wohnungskauf aber auch bei einer Renovierung oder Sanierung lauern versteckte Gefahren.
Abgehängte Decken, Dachschrägen sowie deren Verkleidungen und Fußböden, Anstriche, Kleber und Farben bergen Gefahren.
Gesundheitsgefahren gehen nicht nur bei der Nutzung aus. Insbesondere bei Renovierungs- und Umbauarbeiten können erhebliche Mengen freigesetzt werden, wenn die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt werden. Der Laie ist oftmals mit dem Vorgefundenen überfordert.
Hier kann fachliche Kompetenz helfen.
Kompetenzen
Fachkunde "Messen von VOC und SVOC
Bauforensik Workshop UNI Hannover
Sachverständiger für Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden
Sachkunde "Asbest" gemäß TRGS 519 Anlage 3
Fachkunde "Messen von Asbest und KMF" VDB
Fachkunde Umgang mit künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
Sachkunde Arbeitsschutz auf Baustellen gemäß RAB 30 Anlage B
Sachkunde "Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen"