Wasserschaden | Service | Bautrocknung | Oberhausen
Jetzt die Hannes GmbH rufen! Wir helfen bei der Schadenminderungspflicht !
- WhatsApp Nummer: +49 176 36 30 18 95
- ✓ Schnelle Hilfe
- ✓ Kostenloser Service bei Versicherungsschäden(wenn versichert)
- ✓ Leckageortung bzw.Leckortung
- ✓ Zertifiziertes Unternehmen für Gebäudeschäden
- ✓ Komplette Abwicklung mit der Versicherung
- ✓ Hauskauf Beratung in Oberhausen
Ihr Spezialist seit mehr als 25 Jahren wenn`s um Leckortung, Flachdach-Leckortung, Gebäudeaustrocknung, Bautrocknung, Wasserschaden Sanierung und Schimmelentfernung geht.
Das Aufstellen von Bautrockner gilt als Sofortmaßnahme und ist immer versichert!
Wir bringen es auf den Punkt!
• Schadenminderung • Versicherungskonform • Leckortung • Diagnostik • Bautrocknung • Gutachter • Schimmelentfernung • Wiederherstellung
Wie kann die Hannes GmbH am Standort Oberhausen helfen?
Durch eigene Mitarbeiter oder Netzwerkpartner sind wir in der Lage auch in Oberhausen weiterzuhelfen. Wir bieten Ihnen durch geprüfte Schadenmonteure eine schnelle und kompetente Hilfe in Oberhausen. Unser Wasserschaden Service Team steht Ihnen in Oberhausen zur Verfügung! Auch bei dem Wunsch ein Haus in Oberhausen kaufen zu wollen, können wir beratend zur Seite stehen. Hauskauf Beratung damit sie nicht die Katze im Sack kaufen!
Uwe Hannes
Ihr Bausachverständiger und Koordinator für das Schadenmanagement bei Wasserschäden in Oberhausen. Als Schimmelexperte zeigt er ihnen Lösungen für ihr Schimmelproblem.
Mit welchen Kosten muss ich beim Wasserschaden Service in Oberhausen rechnen?
Die Hannes GmbH hat sich auf den Bereich Wasserschaden, Bautrocknung und die Schimmelentfernung in Oberhausen spezialisiert. Durch unseren Notdienst für das gesamte Bergische Land, dem angrenzenden Rheinland und Ruhrgebiet, bieten wir auch für Oberhausen unseren Service Bautrocknung an. Wenn es sich um einen versicherten Gebäudeschaden handelt, wickeln wir diesen auch für Oberhausen mit der zuständigen Versicherung ab. Handelt es sich um keinen Versicherungsschaden, können Sie trotzdem den Notdienst für Gebäudeschäden nutzen. Die vorab besprochenen Kosten können Sie bequem bargeldlos begleichen.
Wie ist die Schnelligkeit des Notdienstes in Oberhausen?
Ganz so schnell wie die Feuerwehr sind wir leider nicht aber dennoch erreicht das Schadenteam der Hannes GmbH in der Regel die Schadenstelle innerhalb von kurzer Zeit und wir leiten die Erstmaßnahmen zur Schadenminimierung ein, die übrigens immer versichert sind. So vermeiden Sie Schimmel.
Kann die Firma Hannes GmbH mir auch bei einer Flachdach-Leckortung in Oberhausen helfen?
Kurz und knapp, Ja! In Oberhausen setzen wir zum einen die Stromimpulsmessung (Potenzialausgleichsmessung) ein. Mit dem Rauchgasverfahren überprüfen wir Lichtkuppeln, Lüftungsrohren, Schächten, Wandanschlüssen oder Dachabläufe auf Dichtigkeit. Natürlich spüren wir ihre Leckage auch innerhalb der Wohnung auf. Egal ob bei der Wasserleitung, Abwasserleitung oder bei den Heizungsleitungen.
Kommt der Schadenfachmann immer aus Oberhausen?
Da wir nicht überall einen Soforthelfer vor Ort haben, kann es durchaus sein, dass Ihren Wasserschaden, Bautrocknung oder Schimmelentfernung ein Schadenmonteur aus der Nähe von Oberhausen übernimmt.
Kann die Hannes GmbH auch einen komplexen Wasserschaden koordinieren?
Das ist auch für Oberhausen kein Problem. Die Hannes GmbH hat sich nicht nur auf Gebäudeschäden wie z. B. Wasserschaden spezialisiert, sondern ist auch mit seinen Mitarbeitern zertifiziert. Wir stellen die Abwicklung mit den Versicherungen sicher und leiten zeitnah die technische Bautrocknung ein.
Nasse Wände, feuchter Keller oder Schimmel in Oberhausen?
Unsere Mitarbeiter sind auch auf dem Gebiet der Schimmelentfernung und der Kellerabdichtung geschult bzw. zertifiziert. Unter Berücksichtigung der BGI 858 / DGUV Information 201-028 wird die Schimmel Sanierung auch in Oberhausen durchgeführt.
Stadtinfo: Oberhausen
Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt und Mittelzentrum des westlichen Ruhrgebietes im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland, im Regionalverband Ruhr, in der Städteregion Ruhr 2030 und in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Der 1758 auf dem heutigen Stadtgebiet in Betrieb genommenen Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen „Wiege der Ruhrindustrie“. Heute bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der Wirtschaft; Einkaufscenter, Freizeitpark, Museen, Theater und andere Attraktionen haben jedes Jahr Millionen Besucher. Die Stadt Oberhausen weist eine – auch im Vergleich zu den übrigen Ruhrgebietsstädten – sehr hohe Pro-Kopf-Verschuldung auf und gehört sowohl bei der Gewerbesteuer mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 550 % als auch bei der Grundsteuer mit einem Grundsteuerhebesatz bei der Grundsteuer B von 640 % zu den Städten mit den höchsten kommunalen Steuern in Deutschland.
Quelle der Grunddaten und des Stadtwappens: Wikipedia